top of page
Bild_2025-03-07_123659193.png

1960

Erstmals erwähnt wurde die Feuerwehr 1924

 

Ein neues Tanklöschfahrzeug bekamen die Kameraden 1960 in Form eines TLF16 / S4000.

Die Jahre um die Jahrhundertwende

Neuaufarbeitung 1996 des S4000 in Eigeninitiative.

 

 

 

1998 wurde es Zeit, das Gerätehaus in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Bis 2001 dauerte der Umbau in völliger Eigenregie. Jede freie Minute wurde genutzt um das Werk fertig zustellen.

 

Keiner konnte ahnen, dass dies nicht von langer Dauer sein sollte.

 

 

 

2002 ereignete sich eine Naturkatastrophe, welche Dimensionen annahm, die keiner vorhersehen konnte. Während die Kameraden der Feuerwehr im Einsatz waren, um Bürgern ihr Hab und Gut einigermaßen zu schützen, verloren sie nicht nur einen Teil der Ausrüstung, sondern auch das Gerätehaus. Die Mauern und Tore des Gebäudes konnten dem gewaltigem Druck der Wassermaßen nicht Stand halten und gaben nach. Das genaue Ausmaß erblickten die Kameraden einen Tag später, als das Wasser zurückgegangen war.

Hochwasserkatastrophe 2002

Das eingestürzte Gerätehaus der Feuerwehr Niederstriegis nach der Hochwasserkatastrophe. (Siehe Bilder in Diashow)

Bild_2025-03-07_123938354.png

2003 - "Jahr des Neuanfangs"

Neubau des Gerätehauses mit altem Fuhrpark.

Nach der Flut 2002 wurde auf dem Gelände der ehemaligen Grundschule in Niederstriegis ein komplett neues Gerätehaus erbaut. Einweihung im September 2003.

Bild_2025-03-07_124215430.png

Unsere Wehrleiter seit 1943

Wappen von Niederstriegis

Hebenstreit, Herta

Braun, Fritz

Rumland, Rudi

Georgie, Richard

Mehner, Kurt

Damm, Alfred

Müller, Rainer

Riedel, Manfred

Hengst, Michael

Logo Illustration Feuerwehr
  • Facebook
  • Instagram

@2025 erstellt durch Freiwillige Feuerwehr Niederstriegis - Webseitenverwaltung

bottom of page